Microtraining für MitarbeiterInnen eines Dienstleistungsanbieters
Auftragsvolumen: 48 Module/Laufzeit 6 Monate
Ausgangssituation
- Der Dienstleistungsanbieter plante die (Weiter-)Entwicklung und Förderung einer kundenorientierten Haltung bei allen MitarbeiterInnen (unter anderem BademeisterInnen oder Kassenkräfte). Besonders die Themen Freundlichkeit, Kundenbetreuung/-bindung/-beratung, Innere Haltung („der Kunde steht im Mittelpunkt“), Auftreten und Körpersprache, Umgang mit schwierigen Situationen, Verkauf und Teambildung sollten während der (Weiter-)Entwicklung im Vordergrund stehen.
Zielsetzung
- Die MitarbeiterInnen sollen im Rahmen eines innovativen Microtraining-Schulungskonzeptes aus- und weitergebildet werden. Die Trainings sollen dazu beitragen, die MitarbeiterInnen höher zu qualifizieren, um so die Kunden zu binden und zufriedenzustellen.
How-To
- Definition gezielter Microtrainings zu den Themen Kommunikationsgrundlagen, Schlagfertigkeit, Freundlichkeit, Körpersprache und Umgang mit Konflikten, welche speziell für den Kunden konzipiert werden. Die 3,5-stündigen, prägnanten & auf den Punkt gebrachten Trainings reduzieren den Zeitaufwand der TeilnehmerInnen – somit haben diese die Chance, das Gelernte noch am gleichen Tag in der Praxis umzusetzen. Durch zusätzliche nachhaltige Wissenssicherung (Lernkarten) bleibt das Gelernte auch langfristig abrufbar.
Ergebnis
- Durch Echtzeitevaluierung (in Kooperation mit einem Marktforschungsinstitut) direkt nach dem Training werden die Microtrainings zeitnah bewertet und somit auf „hard facts“ gemessen. Das Ergebnis war ein durchschnittlicher Evaluierungswert von 1,2.
- Nachhaltige Wissenssicherung durch sofortige Umsetzung des Gelernten und digitale Lernkarten